News

.

1,2 oder 3... letzte Chance...vorbei!

Am 15.11.2022 waren zwei 4. Klassen bei "1, 2 oder 3" live dabei!

Die 4c Klasse wurde gleich nach Ankunft in München im Studio erwartet. Für Noemi Lynn Möderndorfer, Deniz Büyükkartal und Laurin Wieder hieß es ab in die Maske. Sie durften nämlich ihre Klasse, die im Publikum mitfieberte, und somit ganz Österreich bei der Show vertreten.

Währenddessen bekam die 4b Klasse eine eindrucksvolle Führung durch die Bavaria Filmstadt. Danach wurde das Programm gewechselt. Aus der 4b Klasse bildeten Emilia Debortoli, Julian Auer und Linus Bampi das Team aus Österreich. Auch sie wurden von ihren Klassenkolleginnen und -kollegen im Publikum angefeuert.

Die Altacherinnen Hannah Preißl und Matilda Heinle waren die Kamerakinder der zwei Shows. Elton und Piet Flosse hautnah erleben zu dürfen, war für beide Klassen sehr spannend!

 Es war für alle ein ereignisreicher, toller Tag in München!

         

Blick und Klick

 

Diese Woche war wieder das Team von Blick und Klick an unserer Schule. Die Kinder lernten ganz viel über den Straßenverkehr und konnten spielerisch entdecken, wie wichtig das Anschnallen im Auto ist. 

Eislaufen

Die Sonne strahlte vom Himmel, als die Zweitklässler am Dienstag, den 15.11.22 die Eislaufsaison eröffneten. Mit viel Eifer drehten die Kinder ihre Runden auf dem Platz.     

Gesunde Zähne

 

Max Prophylax war wieder zu Besuch in Altach und hat den Kindern spielerisch gezeigt, wie die richtige Zahnpflege funktioniert. Nach dem Input durften die Kinder selber das richtige Zähneputzen ausprobieren und ihr Wissen auf einem Arbeitsblatt festhalten. Natürlich gab es auch wieder gesponserte Zahnputzbecher und Gutscheine für ein Zahngel. - Vielen Dank!

Heiliger Martin

 

Ein toller Themenweg in der Kirche gibt den Kindern einen Einblick in das Leben und Wirken des heiligen Martin. Einige Klassen kamen in den Genuss dieser liebevoll gestalteten Stationen.

Verkehrserziehung

 

Die 1. Klässler unserer Schule haben sich intensiv mit dem Thema Verkehrserziehung auseinandergesetzt. Zum Abschluss kam diese Woche die Polzei vorbei und zeigte den Kindern, wie man sicher über einen Zebrastreifen läuft.

Ein großes Danke geht hiermit an die Polizei in Altach. Die Kinder hatten sehr viel Spaß und haben einiges gelernt.

Wandertag auf den Kummenberg

 

Die Affenklasse und die Löwenklasse waren heute sportlich unterwegs. Bei schönstem Wetter wanderten sie auf den  Kummenberg. Am Gipfel angekommen gab es eine feine Jause und die Kindern konnten sich im Wald austoben.

RIKKI und die Abfalldetektive

 

Am Montag, den 26.09.2022, war „RIKKI und die Abfalldetektive“ zu Gast an unserer Schule. Dabei konnten die SchülerInnen der 3. Klassen ihre Kenntnisse zur Mülltrennung und Müllvermeidung zeigen und in einer interaktiven Show viele Pluspunkte für die Schule sammeln. Gleichzeitig lernten sie Neues und Wissenswertes zum Thema Müll und Recycling

Der Physiktruck ist zu Besuch

Überraschende Experimente aus der Welt der Physik gab es am 3.10. im Pausenhof zu sehen. DI Bernhard Weingartner, Wissenschaftskommunikator der TU Wien, besuchte die 4. Klassen mit seinem Physikmobil.

Mit seinen Versuchen verblüffte er die SchülerInnen und weckte gleichzeitig das Interesse an physikalischen Phänomenen. So wurde brennender Benzin mit Haarshampoo gelöscht und Strom durch fünf SchülerInnen geschickt, um Musik zu hören.

Ein Dankeschön an die MINT-Region Vorderland/amkumma, die diesen Einblick in die Wissenschaft ermöglichte.